Dohma

Durch Gemeindegebietsreformen sind die Orte Goes, so wie Cotta A und Cotta B eingemeindet worden.
Insgesamt wohnen in unserer Gemeinde mit allen Ortsteilen etwa 2300 Bürger.
Dohma an sich ist geschichtlich schon im 14. Jahrhundert erwähnt und hat somit einige Tratitionen entwickelt.

von Pirna aus mit dem Stadtbus Linie Z und verschiedenen Überlandbuslinien;
mit dem Pkw aus Richtung Dresden über die Autobahn A17 / Abfahrt Pirna zur B172 oder die B172 bis zur Auschilderung Grenzübergang Bahratal - Aussig/Usti nad Labem.
Die Infrastruktur von Dohma ist umfangreich. Sie finden neben Elektromonteur, Klempner, Bauunternehmen, Hausmeisterservice, Friseur und Lebensmittelladen auch eine Arztpraxis, Kindergarten, Seniorenresidenz, Sportplatz und eine Heimatstube.

Die Sport- und Freizeitanlage wurde ebenfalles in den letzten Jahren neu errichtet (Rasenplatz, Hartplatz, Volleyballfeld, Basketball, Tischtennis und Skaterbahn).
Auch verschiedene kommunale Strassen und der Dohmaer Kindergarten "Die Spatzen" wurden saniert.
Ein sehr großes Ereignis für unsere kleinen Bürger fand übrigens am 01. Juli 2005 statt!

Nicht nur unsere Infrastruktur wurde in den letzten Jahren ausgebaut, sondern auch die Wanderwege um Dohma werden gerade im verstärktem Maß erneuert und einer Grundpflege unterzogen.
Durch ABM wurde der Wanderweg zum Tunnel "Neu Dohma" (in diesem Tunnel wurden verschiedene Gemälde der Gemäldegalerie Dresden im 2. Weltkrieg versteckt) wieder in einen sehr guten Zustand versetzt, so wie die übrigen Wanderwege verschönert und Bänke gesetzt.

Wenn Sie gern in einer ruhigen Lage Urlaub machen möchten, so besuchen Sie doch einmal unseren Ort.
Lutz Näther